Während der Sommersaison ist bei uns in den Ferienwohnungen Bergglück und Glücksschmiede in Oberstdorf im Allgäu das Bergbahnen-Ticket inklusive. So können Sie von Mai bis November die geöffneten Bergbahnen Oberstdorf/Kleinwalsertal kostenfrei nutzen.
Bergbahnen inklusive bedeutet "Grenzenlos" Bergbahn fahren so oft Sie möchten mit Blick über die Allgäuer Alpen.
Es ist ganz einfach; die Oberstdorf Bergbahnen inklusive Leistung wird auf Ihren Wunsch einfach kostenfrei auf Ihre Allgäu-Walser Card vor Ort aufbegucht und ist für Sie sofort verfügbar.
Mit Oberstdorf Bergbahnen inklusive sind für Sie die geöffneten Bergbahnen um Oberstdorf und im Kleinwalsertal sofort nutzbar.
Die Bergbahnen von Oberstdorf und dem Kleinwalsertal bringen Sie mühelos hinauf. Zahlreiche Wanderwege, verschiedener Schwierigkeitsgrade machen Spaß und sind zum Teil auch ohne große Anstrengungen zu bewältigen. Haben Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub in Oberstdorf und atmen Sie durch in der gesunden Luft des Heilklimas.
Bei Ihrer Anreise liegt für Sie in Ihrer Wohnung die Allgäu-Walser-Premium-Card mit der Oberstdorf Bergbahnen inklusive Leistung bereit.
Nutzen Sie den Preisvorteil für Ihren Urlaub in Oberstdorf durch das Bergbahnen inklusive Ticiket. Für ein Einzelticket auf die verschiedenen Berge rund um Oberstdorf fallen für Sie Zusatzkosten von bis zu 37 EURO pro Person an. Diese erheblichen Zusatzkosten entfallen für Sie durch das Bergbahnen Inklusive Ticket. Zudem sparen Sie sich das lästige und auch manchmal lange Anstehen an den Kassen.
Sommer Bergbahnen Inklusive für Oberstdorf und Kleinwalsertal lohnt sich für unsere Gäste!
Bergbahn | Bergstation | Wandersaison 2021 |
Walmedingerhornbahn | 1951 m | 01.05.2021 bis 07.11.2021 |
Söllereckbahn | 1345 m | 01.05.2021 bis 07.11.2021 |
Fellhornbahn | 1975 m | 08.05.2021 bis 07.11.2021 |
Nebelhornbahn | 2214 m | 01.05.2021 bis 06.06.2021 und 12.06.2021 bis 07.11.2021 |
anzelwandbahn | 1975 m | 15.05.2021 bis 07.11.2021 |
Ifenbahn | 1600 m | 26.06.2021 bis 24.10.2021 |
Heubergbahn | 1400 m | 13.05.2021 bis 24.10.2021 |
Zafernalift (Sesselbahn) | 1420 m | 01.06.2021 bis 31.10.2021 |
Bergbahnen Inklusive Stand 21.12.2020 Änderungen vorbehalten
Die Nebelhornbahn befindet sich im Umbau! Eröffnung der neuen Nebelhornbahn ist am 26.03.2021 geplant.
Danach wird die Bahn als Umlaufbahn mit koppelbaren 10er-Kabinen von der Talstation bis zur Station Höfatsblick neu eröffnet. Das Investitionsvolumen für diesen Um- und Neubau beträgt ca. 45 Millionen €. Die langen Wartezeiten an der Talstation in Stoßzeiten sollen damit der Vergangenheit angehören, weil die Beförderungskapazität verdoppelt wird.
Der Neubau der Söllereckbahn geht in die finale Phase. Für alle 10er Kabinen der neuen Umlaufbahn ist das Seil eingehängt. Die modernernen 10er Kabinen in modernem Design sind an das Erscheinungsbild der OK Bergbahnen angepasst. Die Elektronik in den Stationen ist fertig verbaut und nun werden zahlreiche Testfahrten mit der neuen Söllereckbahn durchgeführt. In diesen Tagen werden immer wieder mal die neuen Kabinen über die Straße in die Talstation fahren sehen.
(Quelle Oberstdorf-ok Bergbahnen)
In 2022 wird dann noch die Höllwiesabfahrt mit Höllwieslift komplett erneuert.
Hunde aller Rassen und Größen sind bei den Bergbahnen willkommen. Die Beförderung von Hunden sind gegen eine kleine Gebühr möglich. Bitte vergessen Sie nicht für Ihren Vierbeiner die Fahrkarten zu lösen:
• Tageskarte: 5,- € (gültig für 7 aufeinanderfolgende Tage)
• Saisonkarte: 15,- €
Leinenpflicht: Aus Rücksicht auf andere Gäste wird darum gebeten, sich an die bestehende Leinenpflicht für Hunde zu halten. Die Leinenpflicht gilt ohne Ausnahme, auch für ganz brave oder kleine Hunde. Die für den Stadthund ungewohnten Gerüche der alpinen Flora und Fauna können auch zu unerwarteten Reaktionen des Hundes führen. Also besser auch einen folgsamen Hund an die Leine nehmen, als ihn später zurückpfeifen zu müssen.
Maulkorbpflicht: Oft haben Gäste, insbesondere Kinder, Angst vor Hunden. Aus diesem Grund herrscht in den Großkabinenbahnen an Fellhorn, Nebelhorn und Walmendingerhorn Maulkorbflicht. Sollten Sie keinen eigenen Maulkorb für Ihren Hund besitzen, können Sie einen Maulkorb an der Kasse erwerben (klein 4,50 €, groß 6,-- €). In den Kleinkabinen- und Sesselbahnen an Kanzelwand, Ifen und Söllereck wird ein Hund auch ohne Maulkorb befördert.
Gassi-Sackerl: Die Felder und Wiesen müssen unbedingt frei von Hundekot bleiben, da sonst die dort weidenden Kühe schwer erkranken können. In den Wandergebieten der Bergbahnen befinden sich daher Gassi-Sackerl-Spender und Hundetoiletten.